Bevor es am Donnerstag, den 03.07. offiziell in die Sommerferien ging, fanden auf den letzten Metern der Saison 2024/25 noch die alljährliche Abteilungsversammlung (25.06.) und das
Christian-Herbst-Turnier (02.07.) statt.
Auf der Abteilungsversammlung gab der wiedergewählte Vorstand um Stephan Beste, Justin Moradi, Günther Jahnke, Manuel Reiter und Carla Fromme einen kleinen Rück- und Ausblick und kürte zudem wie
jedes Jahr den/die Trainer/in und den/die Schiedsrichter/in des Jahres. In dieser Saison sollte es eine „Veteranenehrung“ werden.
Trainer des Jahres wurde Manuel Reiter, der mit seinen U16-Landesliga-Jungs die Qualifikation für die Landesmeisterschaften in Oldenburg schaffte, dort den fünften Platz belegte
und vor einigen Wochen erstmalig für den VfL Stade am JBBL-Qualifikationsturnier teilnahm. Neben dem Sportlichen war für den Vorstand vor allem ausschlaggebend, dass Manu einen so positiven
Einfluss auf das Engagement junger Sportler hat. So sind nahezu alle Spieler seiner Mannschaft inzwischen selber als Trainer, Schiedsrichter, Kampfrichter, Aufbauhelfer, Scouter u.v.m. unterwegs
und leisten wertvolle Beiträge in unserer Gemeinschaft.
Zum Schiedsrichter des Jahres ernannt wurde Carsten Brokelmann. Unser Vereinspräsident und „Ehrenabteilungsleiter“, wie ihn Justin in seiner Ansprache betitelte, ist seit vielen
Jahrzehnten an der Pfeife unterwegs und durch seine zahlreichen eigenen Ämter immer derjenige, der alle anderen ehrt. Dieses Mal sollte er selber im Mittelpunkt stehen. Und das vollkommen
zurecht! Seit unzähligen Jahren liefert Carsten sowohl quantitativ als auch qualitativ die beste Schiedsrichterleistung unserer Abteilung ab. Bei gefühlt jedem kurzfristigen Ausfall steht er
bereit, springt ein und sorgt dafür, dass Spiele nicht abgesagt werden müssen. Darüber hinaus bildet er seit ebenso vielen Jahren zahlreiche Schiedsrichter aus und fort. Eine großartige Leistung
von unschätzbarem Wert!
Wir sagen nochmals herzlich DANKE an Carsten und Manu und freuen uns zudem, die Mannschaft des Jahres präsentieren zu dürfen, die traditionell durch die Abteilungsversammlung
gewählt wird.
Durchgesetzt hat sich in diesem Jahr die männliche U16 I vom frisch gebackenen Trainer des Jahres Manuel Reiter – herzlichen Glückwunsch! Mannschaftskapitän Eric Höper nahm den begehrten, seit
1990 vergebenen Pokal stellvertretend für seine Mannschaft entgegen. Begleitet wurde er von seinen Teamkameraden Niklas Brückner, Bjarne Elshoff, Terje Schägner und Jonte Schraplau, die ebenfalls
auf der Versammlung zugegen waren. Weiterhin zum Team zählen: Joscha Brenndörfer, Linus Brückner, Mads Elsen, Moritz von Holten, Sverre Jacobs, Kaspar de Jong, Lennard Kindermann, Radwin
Kohestani Asli, Reza Kohestani Asli, Max Koppe, Tedd Miruru, Henric Müller, Joris Rohde, Aaron Röttger, Karl Wendel und Hendrik Winkelmann.
Das Finale der Saison bildete dann die inzwischen achte Ausgabe des Christian-Herbst-Turniers. Von unseren Freunden aus der Handballabteilung zur Verfügung gestellt, durften wir
das beliebte Saisonabschlussturnier für alle aktiven und ehemaligen Basketballer/innen des VfL Stade im schönen Sportcampus Stade spielen. Bei heißen Temperaturen jenseits der 30 Grad gaben rund
60 Korbjäger/innen noch einmal ihr Bestes. Turnierleiter Manuel Reiter war begeistert ob des hohen Niveaus!
Sieger in diesem Jahr wurden die „Toronto Raptors“ um Floor General und D1-Trainer Steve Göde. Gekonnt setzte er seine Mitspieler/innen Marie Höper, Jana Roth, Bjarne Elshoff, Damon Djobel, Liam
El-Harake mit Unterstützung seines „Veteranenbruders“ Philipp Krohn immer wieder in Szene und führte sein Team auch gegen Konkurrenz aus der 1. Herren zum Titel. Herzlichen Glückwunsch!
Damit schließen wir die Saison 2024/25 und wünschen allen eine erholsame Sommerzeit :-)
5. Juli 2025 – jfm
Fotos: Fromme, Moradi